Entdecke den neune Trenta 3K Carbon

    Der Luft hat sich verändert

    Im modernen Radsport gibt es keine Atempause: Jede Saison wird schneller, die Abstände kleiner, die Belastungen härter. Fahrer:innen und Material bewegen sich am Limit – und genau dort setzt der neue MET Trenta 3K Carbon an.

    Neu im Detail:

    _Belüftung: +16 % Luftdurchsatz durch optimierte Helmgeometrie und neu designte Luftkanäle, entwickelt im firmeneigenen Windkanal.


    _Sicherheit: +40 % bessere Schutzwerte bei linearen und rotatorischen Aufprallkräften in unabhängigen Tests, 5-Sterne-Rating bei Virginia Tech

    _Entwicklung: in enger Zusammenarbeit mit Tadej Pogačar, UAE Team Emirates XRG und UAE Team ADQ

    Der Trenta 3K Carbon hat bereits Geschichte geschrieben – mit Siegen bei der Straßen-WM in Ruanda, der Tour de France 2025 und dem Giro d’Italia Women. Er ist die Wahl von Fahrer:innen, die wissen: Sicherheit und Performance gehören zusammen.

     

    Seit seiner Premiere 2017 steht der Trenta für Fortschritt ohne Stillstand. Jede Linie, jede Öffnung, jeder Kanal wurde neu gedacht, im Windkanal getestet, im Anstieg verfeinert und im realen Crash weiterentwickelt. Das Ziel war nicht ein Update – sondern ein Sprung nach vorn.

     

    Das Ergebnis ist messbar:
    +16 % mehr Luftdurchsatz, +40 % höhere Sicherheitswerte – eine der besten Bewertungen, die je im Virginia-Tech-Test erzielt wurden. Der Helm bleibt ultraleicht und kompakt, reagiert nun aber noch präziser, wenn das Tempo hochgeht und die Einschläge hart werden.

    Die deutlich erweiterte Hinterkopfabdeckung ist die sichtbarste Weiterentwicklung – basierend auf hunderten Crash-Analysen und Daten aus mehreren WorldTour-Saisons. Diese Erkenntnisse landen direkt in den MET-Testlaboren. Schutz wird hier nicht theoretisch gedacht, sondern praktisch bewiesen.

     

    Ergänzt wird das System durch Mips Air Node, den leichtesten Rotationsschutz seiner Klasse.


    „Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Fahrer:innen. Stürze im Straßenradsport werden immer heftiger. Also mussten wir das Risiko schwerer Verletzungen weiter reduzieren – ohne Kompromisse bei Gewicht und Belüftung. Mit einer neuen EPS-Dual-Density-Konstruktion schützen wir gezielt dort stärker, wo es am wichtigsten ist.“

    – Head Developer, MET Trenta 3K Carbon

    Sicherheit ist Leistung

    Bei MET betrachten wir Sicherheit nicht als Pflicht, sondern als Bestandteil echter Performance. Top-Athlet:innen gehen heute mit Kopfschutz genauso ernsthaft um wie mit Aerodynamik oder Gewicht. Denn Sicherheit ist kein Gefühl – sie ist messbar, relevant und nicht verhandelbar.

     

    Kopfverletzungen gehören im Straßenradsport zu den häufigsten Verletzungen – direkt hinter Schlüsselbeinbrüchen. Die durchschnittliche Ausfallzeit: fast zwei Monate. Unsere WorldTour-Teams schicken uns jedes Jahr 20–30 verunfallte Helme zurück. Jeder einzelne erzählt eine Geschichte über reale Kräfte – und beschleunigt die Weiterentwicklung des Trenta.

    Ventilation is performance

    Im Zentrum steht der 3K Airframe: eine Carbonstruktur, die EPS ersetzt und so offene, geradlinige Luftkanäle ermöglicht – unsichtbar, aber sofort spürbar. 

     

    „Unser Körper wandelt nur etwa 20 bis 25 Prozent der eingesetzten Energie in Vortrieb um – der Rest wird zu Wärme. Steigt die Körperkerntemperatur, muss der Organismus Energie dafür aufbringen, sich selbst zu kühlen. Genau hier macht 16 % mehr Luftdurchsatz den Unterschied: Was technisch klingt, ist auf der Straße sofort spürbar. Mehr Belüftung bedeutet effizientere Thermoregulation, mehr Blut in den Beinen statt in der Körperkühlung und damit einen leistungsfähigeren Stoffwechsel. Die Gleichung dahinter ist simpel: weniger Hitze, weniger Energieverlust – mehr Geschwindigkeit. Genau das zählt im Rennen."
    – Jeroen Swart, Head of Performance at UAE Team Emirates XRG 

     

    Aerodynamik entscheidet über Geschwindigkeit – Thermik entscheidet über Ausdauer. Ein Helm, der Temperatur managt, gibt Energie zurück. Besonders in langen Alpenetappen oder an heißen Renntagen kann das über Platzierungen entscheiden.

     

    „Ich habe ihn erstmals beim Giro d’Italia Women getragen und sofort den Unterschied gemerkt. Aerodynamisch, extrem belüftet – Hitze war diesen Sommer kein Thema.“

    – Elisa Longo Borghini, UAE Team ADQ

     

    Seit seinem ersten Auftritt ist der Trenta ein fester Bestandteil des Pelotons – getragen von einigen der prägendsten Fahrer:innen unserer Zeit. Die neue Generation knüpft daran an und setzt den Standard neu.

     

    Die Luft hat sich verändert. Und mit ihr der Maßstab.

    📦 UPDATE ON SHIPMENTS & DELIVERY 📦

    We inform you that for internal logistic reasons, orders placed from Friday afternoon 9th to Monday 12th May will be processed from Tuesday 13th May.

    📦 SOMMERFERIENHINWEIS 📦

    Bestellungen werden bis zum. 8. August um 12:00 Uhr bearbeitet und versendet.
    Bitte beachten Sie jedoch, dass die Lieferzeiten aufgrund der Sommerpause länger dauern könnten.

    Das MET-Team genießt eine wohlverdiente Pause — die Lieferungen werden ab dem 19. August wieder aufgenommen.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Radfahren! 🚴☀️

    🚴‍♂️  JETZT IST ES ZEIT ZU ERHOLEN UND AUFZUTANKEN! 🎄

    Wir nehmen uns eine Auszeit, um uns zu erholen, uns neu zu fokussieren und im neuen Jahr unser Bestes zu geben. Bestellungen werden weiterhin bearbeitet, aber der Versand wird ab dem 7. Januar wieder aufgenommen.


    Vielen Dank für eure Geduld und wir wünschen euch eine abenteuerliche und frohe Weihnachtszeit ⛰️🌍