S | M | L | |
A (cm) | 52/56 | 56/58 | 58/61 |
Weight (g) | 210 | 215 | 255 |
Entwickelt für das Peloton
Trenta 3K Carbon | Rennradhelm
Der MET Trenta 3K Carbon ist ein Performance-Rennradhelm für Elitefahrer und auf bestmögliche Funktion bei Fahrten in der Gruppe ausgelegt. Entwickelt, um deinen Kopf kühl zu halten und bei jeder Kurbelumdrehung Energie zu sparen. Der MET Trenta 3K Carbon ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den wir je gefertigt haben.
3K CARBON TECHNOLOGIE
Die Konstruktion des MET Trenta 3K Carbon funktioniert besser als die jedes anderen Helms auf dem Markt. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam fand heraus, dass wir mit dem Elastizitätsmodul des Carbons die Dichte des EPS-Schaumes um 20 % reduzieren können, ohne dabei die Energieabsorptionsfähigkeit negativ zu beeinflussen.
Das Ergebnis ist eine enorm leichte und zugleich besser funktionierende Helmschale, die einen neuen Standard in der Herstellung von belüfteten Helmen setzt.
NACA-BELÜFTUNGSÖFFNUNG
Ursprünglich von der NACA, einem Vorgänger der NASA, entwickelt, generiert diese geschickt platzierte Belüftungsöffnung einen kühlenden Effekt am gesamten Kopf. Durch den Venturi-Effekt wird die warme Luft im Helm durch speziell positionierte Luftauslässe nach außen gedrückt. So wird ein konstanter Luftstrom durch das Helminnere gewährleistet, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen.
HINTERER DEFLEKTOR
Die Rückseite eines Helms hat mit dem Auslass warmer Luft einen enorm großen Effekt auf die Belüftung.
Der MET Trenta 3K Carbon verfügt über einen flachen, um 25° geneigten, rückwärtigen Deflektor. Dieser ermöglicht es, zwei breite Luftauslässe zu integrieren, die den Luftstrom optimieren, während du in Unterlenkerhaltung an deine Leistungsgrenze gehst.
RÖHRENFÖRMIGES HECK
Die Rückseite des Helms ist zudem auch von aerodynamischer Bedeutung. Sie nutzt die Synergie mit der NACA-Belüftungsöffnung und dem rückwärtigen Deflektor, um den Luftstrom verwirbelungsfrei abzuleiten.
Als Resultat aufwendiger Windtunneltests im NEWTON Lab Mailand haben wir das Heck zur Optimierung der Aerodynamik flacher konstruiert.
KONTAKTFLÄCHE MIT DEM KOPF
Wir haben den MET Trenta 3K Carbon so entwickelt, dass beim Tragen nur 30 % des Kopfes in Kontakt mit dem Rennradhelm kommen.
Dadurch profitieren die restlichen 70 % des Kopfes vom optimierten Luftstrom, der durch das ausgeklügelte System von Belütungskanälen im Inneren strömt und eine möglichst effektive Kühlung gewährleistet.
SONNENBRILLEN-PORTS
Spezielle Gummiports halten die Sonnenbrille bei Nichtgebrauch sicher am Helm.
ANPASSUNGSSYSTEM
SAFE-T ORBITAL
- 360° umlaufendes Kopfband
- Vertikal in vier Positionen einstellbar
- Horizontal in zwei Positionen einstellbar
- Geeignet für Zopfträger/innen
- Kompatibel mit MET USB LED Light